
Adam Overton nutzt in zahlreichen seiner Performances und meditativen Sitzungen Sensoren und interaktive Software, die mit biometrischen Daten arbeitet. Puls, Herzschläge und Gehirnwellen werden genutzt, um digitale Klänge in Echtzeit zu manipulieren und zu steuern. Sie zeigen die dynamischen Beziehungen zwischen diesen kontinuierlich sich entwickelnden inneren Systemen.
Sitting.Breathing.Beating.(Not)Thinking erstreckt sich über sieben Nachmittage meditativer Sitzungen. An jedem Nachmittag werden andere Kombinationen von Signaleingängen und deren Verarbeitung gewählt.
Aufnahme
Sitting.Breathing.Beating.(Not)Thinking: http://plus1plus1plus.org/rec/sitting.series/sBBNt.web.mov
Datensatz:16